Schätze der Vergangenheit: VWs Unternehmensarchive

VW Unternehmensarchive: Ein Schatz an Geschichte und Wissen

VW Unternehmensarchive: Ein Schatz an Geschichte und Wissen

Volkswagen, bekannt als VW, ist einer der weltweit größten Automobilhersteller. Neben seiner beeindruckenden Modellpalette

hat VW auch ein umfangreiches Unternehmensarchiv, das über 70 Jahre Verkehrsgeschichte umspannt. Als solches spielt es eine

entscheidende Rolle dabei, die Entwicklung des Unternehmens, seiner Marken und Produkte nachzuvollziehen.

Doch die Archive dienen nicht nur historischer Dokumentation; als Teil der Öffentlichkeitsarbeit trägt das Archiv auch zur

Markenidentität von VW bei und liefert journalistischen und wissenschaftlichen Untersuchungen wichtige Ressourcen.

Was umfasst das VW Unternehmensarchiv?

Das VW Unternehmensarchiv umfasst eine Vielzahl von Dokumenten und Materialien, die die Geschichte und Entwicklung von VW

als Unternehmen und Marke abbilden. Dazu gehören beispielsweise Geschäftsberichte, technische Zeichnungen, Mitarbeiterzeitschriften,

Broschüren, Fotos und Filmaufnahmen. Zudem finden sich hier historische Fahrzeuge und Modelle, die die Innovationsgeschichte des

Unternehmens illustrieren.

Welche Rolle spielen die Archive?

Das VW Unternehmensarchiv hat sowohl intern als auch extern eine wichtige Funktion. Intern dient es als Informationsquelle

für Mitarbeiter und Management, um beispielsweise strategische Entscheidungen auf historischen Daten basieren zu können.

Extern ermöglicht das Archiv der Öffentlichkeit, der Forschung und den Medien tiefe Einblicke in die Geschichte und Identität von VW.

  • Erhaltung der Unternehmensgeschichte: Jedes Dokument im Archiv ist ein Stück Geschichte. Es vermittelt, wie das Unternehmen

    sich entwickelt hat, welche Herausforderungen es gemeistert hat und welche Erfolge es erzielt hat.

  • Informationsquelle: Als Informationszentrum bietet das Archiv Mitarbeitern und Forschern eine umfangreiche Datenbank,

    die bei verschiedenen Anfragen und Untersuchungen hilfreich sein kann.

  • Öffentlichkeitsarbeit: Das Archiv dient auch dem Zweck der Öffentlichkeitsarbeit. Durch die Bereitstellung von Materialien

    für Ausstellungen, Publikationen oder Medienanfragen trägt es zur Aufrechterhaltung und Stärkung der Marke VW bei.

Digitale Entwicklung der Archive

Die rasante Digitalisierung macht auch vor den VW Unternehmensarchiven nicht Halt. Eine zunehmende Anzahl von Dokumenten

wird digitalisiert, um den Zugang und die Verwaltung zu erleichtern sowie den Erhalt der Dokumente zu sichern. Der technologische

Fortschritt bietet darüber hinaus die Möglichkeit, das Archivmaterial in neuen Formaten und Medien ansprechend zu präsentieren,

beispielsweise in Form von digitalen Ausstellungen oder Multimedia-Präsentationen.

Ausblick

Die VW Unternehmensarchive sind ein dynamisches und lebenswichtiges Element des Unternehmens und werden es auch bleiben.

Sie dokumentieren nicht nur die Vergangenheit, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Zukunft von VW, indem sie

verlässliche Informationen und Einblicke liefern. Und während die Archive weiterhin ihre klassischen Aufgaben erfüllen,

entwickeln sie sich auch weiter, um neue Technologien und Möglichkeiten zu nutzen und so ihre Rolle und Relevanz in einer

digitalen Welt zu stärken.